Hier unsere Sieger 2017:
Herren (Battle)
1. Max Wegener
2. Markus Bast
3. Daniel Brischke
Damen (Battle)
1. Suzann Liebert
2. Steffi Monshausen
3. Selma Enders
U17 (timed)
1. Tom Schüller
2. Jan Bittner
3. Finn Bleyel
U13 (timed)
1. Luis Reuner
2. Til Klein
3. Tom Fröhling
Die restlichen Zeiten findet ihr online auf www.trackzz.de unter Ergebnisse R8 Quali.
Vielen Dank an euch alle für das gelungene Wochenende – und noch mal ans Team…. geil was ihr da auf die Beine gestellt habt….
Fotos: Frank Hietzig
Mediensammlung:
Hier eine Sammlung der Fotografen:
(wer große Bilder ohne Wasserzeichen haben möchte überweise bitte einen kleinen Obulus auf das Konto der Elterninitiative krebskranker Kinder e.v. DE84 4605 0001 0030 3518 29 und schicke dem Fotografen einen Screenshot) #mypicsforcharity
Karsten Grobe http://karstengrobe.de/Galer…/rasenrennen%208%20%202017.html
Frank Hietzig http://www.diedreibeiden.com/…/rasenrennen-8-the-charity-ra…
Thomas Tratnik https://mtbphotos.fotograf.de/…/rasenrennen-olpe-fahlensche…
Stefan Walter https://www.flickr.com/…/150600492@…/sets/72157685942514561/
Sten Hassler http://lifecyclemag.de/rasenrennen-olpe-galerie
Thaigah Photography https://www.facebook.com/ThaiGahPhotography/posts/1651082734962240
Ewald Hertel Fotografie https://www.facebook.com/pg/Ewald-Hertel-Fotografie-351209695025703/photos/?tab=album&album_id=1207096449437019
Britta-Felicia Koch https://www.facebook.com/brittafelicia/media_set…
Kai Zolper und Wipp Art – da kommt bestimmt noch was….
Nach dem Seeding:
Seeding war gestern – heute geht´s…..
Nino Zimmermann im Seeding knapp vor Markus Bast und Max Wegener
Ergebnisse auf www.trackzz.de im Liveticker
Wenn einer gestern nicht ins Ziel ist oder nicht gestartet ist – alle Angemeldeten die ihre Startnummer schon abgeholt haben können heute starten…..
Infos zur Veranstaltung
Auch in diesem Jahr heißt es wieder Rasenrennen. Anfang September in Olpe Fahlenscheid.
Rennen fahren, feiern, mitfiebern, gewinnen oder einfach nur chillen – und das in absolut familiärer Athmosphäre. Melde dich an, ab 16.07. um 20.00 Uhr auf www.trackzz.de und sei dabei. Oder pack am Wochenende vom 08. – 10. 09. deine Sachen und komm uns besuchen. Anfeuern, Preise aus der Tombola absahnen und mitfiebern – und das alles für die gute Sache. Auch in disem Jahr geht der gesamte erwirtschaftete Erlös an den Elternverein krebskranker Kinder Siegen e.V. .
Wer das Rasenrennen noch nicht kennt. Es handelt sich nicht, wie der Name vermuten lässt, um ein reines Rennen auf der Wiese. Diese stand nur Pate für die Namensgebung. Rasenrennen ist ein klassisches Downhillrennen mit umfahrbaren Obstacles – geeigned für jedermann. Trotzdem gibt es für den Profi genügend Anspruch, nicht zuletzt durch die offenen Wiesenkurven und den abschliessenden Battlemode.
Am Samstag wird in einem klassischen Seedingrun die Startreihenfolge für Sonntag ermittelt. Anschliessend gibt es dann eine Whipsession im neu gestalteten Bikepark und eine kleine Überraschung. Am Sonntag fahren dann die Klassen U13 und U17 ihr Rennen gegen die Uhr, während die Damen und Herren eine Qualifikation für die Battles fahren.
Die 32 besten Herren(hier werden die besten U17 mitgezählt) und die 8 besten Frauen gehen dann in den packenden Zweikampf bis am Ende der Sieger/die Siegerin feststeht. Dafür wird die Strecke leicht modifiziert, es ist aber keine klassische Dualstecke sondern ein Kampf auf der Downhillpiste.
Abschliessend wird das Ganze dann noch gekrönt mit einer Tombola, alles für die gute Sache. Rahmen, Gabeln, Klamotten, Kleinteile und andere Werbemittel animieren zum mitmachen……
Wir sehen uns
Eure frOErider
Beim der abendlichen Whip Session
Rückblende: Rasenrennen 2016 im Überblick
Zeitplan:
Freitag 08.09.
- ab 14.00 freies Training
- ab 16.00 Öffnung Zeltplatz
- ab 18.00 Startnummernausgabe
Samstag 09.09.
- ab 07.30 Startnummernausgabe (bis 10.00)
- ab 09.00 Pflichttraining
(2 komplette Abfahrten werden registriert) - ab 13.00 Seeding Run
- ab 18.00 Whip Contest
- Überraschung……
Sonntag 10.09.
- ab 08.00 freies Training
- ab 10.30 Qualifikationslauf für Battle
- ab 13.30 Training Battleruns
- ab 14.00 Battleruns
- im Anschluß Siegerehrung
- Tombola
Anfahrt:
Zeltplatz | Unterkunft:
Es gibt vor Ort die Möglichkeit direkt an der Rennstrecke zu campen. Hierfür erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5€ pro Person. Zusätzlich erheben wir erheben ein Müllpfand in Höhe von 20€ pro Gruppe. Bei verlassen des Platzes erststatten wir dieses zurück. Toilette und ein Duschcontainer sind vorhanden, erwartet aber bitte keinen Luxus.
In der Umgebung gibt es aber noch andere Möglichkeiten, vergesst bitte nicht zu reservieren:
Bikepension Olpe | www.bikepension-olpe.de
Jugendherberge Biggesee | www.jugendherberge.de
Josef Gockeln Haus | www.josef-gockeln-haus.de
Rahrbacher Hof | www.rahrbacher-hof.de
Noch mehr Wissenswertes : http://froerider.de/r7-infos/